Entdecke meine Projekte
In dieseProjekten habe ich sehr viel Zeit und Geld investiert und bin hohe persönliche Risiken eingegangen. Ganz nach dem Motto "no risk, no fun". Ich freue mich, die Highlights mit Dir hier zu teilen.
Erfindung des ersten Online-Reise-Buchungssystem
Mit der Multiplattform-App Reisesuche launchte Salim die erste App überhaupt für Reisen im App Store von Apple und später auch für Handys mit dem Betriebssystem Android von Google.
In den ersten Tagen des Internets, als noch der Online-Zugang nur mit Modems und quirlenden Signaltönen möglich war, erfand Salim bereits die ersten Lösungen, um Hoteltarife auf Webseiten buchbar darzustellen, in den Folgejahren entwickelten dann Salim und Jens die weltweit erste professionelle Internet-Buchungstechnologie für Reisen.
Die ganze Story seit Gründung 1999, die Herausforderungen, die Erfolge sowie Rückschläge und spannende Innovationen findest Du hier im Video.
HeliView die Interaktive Reisesuche
Mit HeliView erfand Salim einen einmaligen und neuartigen Einstieg in die Reisesuche.
Emotionale Reisesuche mit spektakulären Rundflügen über Hotels, Strände und Sehenswürdigkeiten. Schritt für Schritt wurden innerhalb von zwei Jahren sensationell über 15.000 Hotels mit dem Helikopter überrundet.
Reisesuche per Sprachsteuerung mit Alexa
Gemeinschaftsprojekt mit Amazon. Die weltweit erste Reisesuche mit Sprachsteuerung.
Voice-Control setzt sich immer weiter durch - gesprochene Textnachrichten z.B. in WhatsApp oder Steuerung von Haushaltsgeräten wie Heizung und Lampen machen SmartHome-Geräte und Applikationen heute schon möglich. Mit dem Skill „Reisesuche“ kann Alexa jetzt auch Angebote für den nächsten Urlaub finden.
Weltweit erste App für Reisebuchung
Mit der Multiplattform-App Reisesuche launchte Salim die erste App überhaupt für Reisen im App Store von Apple und später auch für Handys mit dem Betriebssystem Android von Google.
Die Herausforderung war es, zum einen eine dreidimensionale Weltkugel zu entwickeln, die sich drehen lässt und in der man auf Detailebene in die Map-Ansicht reinzoomen konnte. In Zeiten ohne Google Earth schien das Vorhaben zunächst wie eine unlösbare Aufgabe.